- Platindraht
- Pla|tin|draht
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Platindraht — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Platindraht — Pla|tin|draht, der: Draht aus Platin. * * * Pla|tin|draht, der: Draht aus Platin … Universal-Lexikon
PT100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird häufig … Deutsch Wikipedia
Pt100 — Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Drahtgewickelter Pt100 und Flachfilm Pt100 Messwiderstände Zur… … Deutsch Wikipedia
Pt1000 — Pt100 Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird… … Deutsch Wikipedia
Pt 100 — Pt100 Sensoren sind Temperaturfühler, die auf der Widerstandsänderung von Platin unter Temperatureinfluss basieren. Es handelt sich um Widerstandsthermometer, und zwar um Kaltleiter (PTC). Zur Temperaturmessung im Bereich −200 °C bis 850 °C wird… … Deutsch Wikipedia
Galvanokaustik (Medizin) — In der Medizin wird mit Galvanokaustik eine Operationsmethode bezeichnet, die mittels galvanischen Strom erzeugte Glühhitze zu chirurgischen Zwecken einsetzt. Der breslauer Mediziner Albrecht Theodor Middeldorpf (1824 1868) entwickelte diese… … Deutsch Wikipedia
Galvanokaustik — Galvanokaustik, die Anwendung der durch den galvanischen Strom erzeugten Glühhitze zu chirurgischen Zwecken, eine Operationsmethode, die Middeldorpf in Breslau besonders ausgebildet und in die Praxis eingeführt hat. Man benutzt einen dünnen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Spectralanalyse — Spectralanalyse, die chemische Untersuchung von Körpern durch prismatische Zerlegung des durch sie gefärbten Lichtes u. Beobachtung des dadurch gebildeten Spectrums. Wollaston beobachtete zuerst 1802, daß das Spectrum des Sonnenlichtes nicht ein… … Pierer's Universal-Lexikon